Forst-Signierkreide Lyra 797 – vom Profi für den Profi
Unter Forstkreide (auch Forstsignierkreide oder Signierkreide) versteht man Schreibkreiden, die zum wetterfesten, lichtechten Markieren von trockenem und nassem Holz, aber auch von Stein, Asphalt, Metall und anderen rauen Materialien geeignet sind. Meist werden Signierkreiden im forstlichen Einsatz in einem Kreidehalter aus Metall oder Kunststoff festgeklemmt, welcher wiederum an einem Aufroller befestigt werden kann. Einen solchen Aufroller für Kreidehalter hat auch Lyra im Programm. In der Forstarbeit ist Lyra schon lange etabliert, wobei die bevorzugte Beschriftungsfarbe die in der Waldflora nicht vorkommender, spezieller Blauton ist, in der Branche auch als Försterblau bekannt. Beschriftungen mit Signierkreide müssen nicht von langer Dauer sein, sind aber trotzdem aufgrund ihrer Ölbasis zwingend weitgehend wetterfest – sie finden sich typischerweise an der Stirnseite von Baumstämmen eines Holzpolders, der für den Abtransport ins Sägewerk oder einen anderen Bestimmungsort vorgesehen ist.