Nachhaltige Outdoorbekleidung
Als Hersteller von Outdoorbekleidung liegt Killtec das Klima besonders am Herzen. Deshalb ist die Marke darin bestrebt, ihre KOllektionen nachhaltiger und dadurch auch zukunftsfähiger zu machen. Diese Aspekte fließen ins Herstellungsverfahren mit ein. PFC ist ein Material, welches zur Imprägnierung von Regenjacken verwendet wird. Das Problem bei PFC ist jedoch, dass es sich in der Natur nicht zersetzt. Daher hat Killtec gemeinsam mit seinen Zulieferern eine Möglichkeit gesucht, dieselbe Wasserfestigkeit ohne PFC zu erreichen. In allen Bereichen, wo Baumwolle zum Einsatz kommt, wird bei Killtec ausschließlich Bio-Baumwolle verwendet. Außerdem wird inzwischen bei einigen Kollektionen recycelt. Beim Recyceln werden Polyesterfasern aus PET-Flaschen gewonnen.