Plastik und Umwelt?
Im Zeitalter, in dem vermehrt über die Belastung der Meere durch Plastikabfälle gesprochen wird, besteht die Sorge, inwiefern die Herstellung von Kunststoffprodukten mit der Umwelt vereinbar ist. Diese Frage hat sich Hünersdorff auch gestellt und clevere Maßnahmen geschaffen, die der Umwelt zugutekommen. Beispielsweise bezieht das Unternehmen seit 2019 ausschließlich Ökostrom. Dadurch werden die Produkte bis auf das Ausgangsmaterial CO2 neutral hergestellt. Zudem setzt die Firma auf eine Wärmerückgewinnungsanlage, womit die beim Herstellungsprozess entstehende Wärme in die Heizungsanlage gespeist wird. Alles, was zudem an Kunststoffresten übrigbleibt, wird bei Hünersdorff in kleinen Kunststoffmühlen zermahlen und kann im Anschluss wieder zu 100 % verwendet werden.